Schwäbisch Hall ist geprägt durch ein nahezu vollständig erhaltenes historisches Stadtbild und einer Vielzahl von Kulturdenkmälern, Kunst- und Kulturschätzen. Ein dichtes Kulturangebot begeistert jährlich nicht nur die Einheimischen, sondern auch eine Vielzahl an Touristen.
Egal ob die hochkarätigen internationalen Werke in der Kunsthalle Würth, die Geschichte Württembergisch Frankens im Hohenloher Freilandmuseum, dem größten Freilichtmuseum Baden-Württembergs, oder das Kloster Großcomburg aus dem 11. Jahrhundert, das mit dem Radleuchter und dem goldenen Antependium gleich zwei wertvolle romanische Kunstwerke bewahrt – Schwäbisch Hall hat viel zu bieten und hat für jeden was dabei.
Schlendern Sie durch die traumhafte Kulisse der historischen Altstadt und lassen Sie sich vom abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot und ganz besonderen Stadtfesten begeistern. Erleben Sie bei einem Spaziergang oder einer Führung durch die malerischen Gassen mit jedem Schritt die jahrhundertealte Geschichte der Salzsiederstadt. Hier lebt die Kultur!
Im (Kultur-)Jubiläumsjahr 2025 blickt Schwäbisch Hall auf die vielen Facetten, die unsere Stadt mit Leben füllen. Feiern Sie mit uns gemeinsam unsere acht Jubilare und lernen Sie Hall von einer neuen Seite kennen.